Gesund. Motiviert. Loyal.
Startseite | Angebot | Betriebliches Gesundheitsmanagement
»Gesunde Mitarbeiter sind mit ein Schlüssel des Unternehmenserfolges. Sie sind die Basis des Erfolgs. Damit wertvolle Mitarbeiter nicht ausfallen, müssen passende Strukturen die nötige Sicherheit geben.«
Jürgen G. Rahn
Wir unterstützen Sie in der Systemischen Gesundheitsberatung bei folgenden Faktoren:
Ohne gesunde Mitarbeiter lässt sich kein Unternehmen erfolgreich führen. Durch die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen gelingt genau dieses! Unsere Arbeit unterstützt Sie, solch ein Umfeld in Ihrem Unternehmen zu generieren.
Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist die psychische Gefährdungsbeurteilung ein wichtiger Bestandteil. Eine solche Beurteilung verdeutlicht den aktuellen Stand im Unternehmen. Zugleich können die notwendigen Maßnahmen im Sinne des Arbeitsschutzes die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit fördern.
Konfairenzraum unterstützt Sie bei der Reduzierung der Krankheitsausfälle. Mit der Erstellung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung und deren Auswertung erhalten Sie eine wichtige Grundlage zur Förderung der betrieblichen Gesundheit.
Wir unterstützen Sie in der Systemischen Gesundheitsberatung bei folgenden Faktoren:
Fehlzeiten langfristig senken (Kostensenkung)
Arbeitszufriedenheit, Motivation und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter erhöhen
Die Produktivität in Ihrem Unternehmen wird gesteigert
Die Produkt- und Dienstleistungsqualität verbessert sich
Ihr Unternehmen gewinnt an Image und Attraktivität sowohl nach innen als auch nach außen
Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Stärkung der Mitarbeiterbindung (geringere Personalfluktuation)
Sie kommen Ihrer sozialen Verantwortung/ Fürsorgepflicht gegenüber Ihren Mitarbeitern nach
Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit
Folgende Einflüsse können den Mitarbeiter psychisch belasten:
Seit 2013 fordert der Gesetzgeber die Erfassung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz, die in einer psychischen Gefährdungsbeurteilung aufzulisten sind. Diese Belastung kann durch unterschiedliche Einflüsse erfolgen:
- Arbeitsintensität, wie Arbeitsmenge, Arbeitsverdichtung
- Arbeitszeit, Verteilung, Schichtarbeit
- Dauer der Tätigkeit
- soziales Miteinander der Mitarbeiter
- Erfolgsdruck, Zeitdruck
- äußere Einflüsse, wie Lärm, Beleuchtung
Eine psychische Gefährdungsbeurteilung muss unabhängig von der Größe des Unternehmens erstellt werden. Nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes stehen alle Unternehmen in der Pflicht, die Gefährdungen am Arbeitsplatz zu erfassen. Allerdings kann der Arbeitgeber fachkundige Personen mit der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung beauftragen. Nutzen Sie daher die Expertise von Konfairenzraum, wenn Sie eine solche Beurteilung benötigen.
Was sind die Vorteile Psychischer Gefährdungsbeurteilung im Überblick?
Mit der Erstellung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung wird nicht nur die gesetzliche Pflicht erfüllt. Damit wird zugleich die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens aufgedeckt. Denn aufgrund der Beurteilung soll der Arbeitgeber entsprechende Maßnahmen für den Arbeitsschutz ermitteln. Dadurch kann das Unternehmen die Gesundheit im Unternehmen fördern und somit auch die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter erhöhen. Die Vorteile im Überblick:
- Erfüllung gesetzlicher Auflagen und Erfassung der Leistungsfähigkeit
- Förderung der Gesundheit und der Leistungsbereitschaft
Profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Konfairenzraum für Ihr Unternehmen implementieren kann. Informieren Sie sich bei einem unverbindlichen Erstgespräch.