Gesund. Motiviert. Loyal.
Startseite | Angebot | Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir unterstützen Sie in der Systemischen Gesundheitsberatung bei folgenden Faktoren:
Ohne gesunde Mitarbeitende lässt sich kein Unternehmen erfolgreich führen. Durch die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen, gelingt genau das! Unsere Arbeit unterstützt Sie, solch ein Umfeld in Ihrem Unternehmen zu generieren.
Fehlzeiten aufgrund von Krankheiten sowie Produktivitätsverluste durch Präsentismus führen regelmäßig zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten für Unternehmen. Die steigenden Anforderungen am Arbeitsplatz, ohne entsprechende Ausgleichsmaßnahmen, können zu einer Stagnation der Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Mitarbeitenden führen, während gleichzeitig physische und psychische Belastungen zunehmen.
Die Personalkosten stellen in den meisten Unternehmen einen bedeutenden – wenn nicht sogar den entscheidenden – Teil der betrieblichen Ausgaben dar. Daher bieten sie einen vielversprechenden Ansatzpunkt, um die Produktivität und Wertschöpfung zu steigern. Dies kann durch die Förderung der individuellen Gesundheit (Verhaltensprävention) sowie die Schaffung eines gesundheitsgerechten und leistungsförderlichen Arbeitssystems (Verhältnisprävention) erreicht werden.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeits- und Gesundheitsschutz
gesetzlich vorgeschrieben
Gestaltung der Arbeit, sodass Risiken für Leben und Gesundheit bestmöglich vermieden und die verbleibenden Risiken auf ein Minimum reduziert werden
Schwerpunkt: Psychische
Gefährdungsbeurteilung
präventiv
betriebliches
Eingliederungsmanagement
gesetzlich vorgeschrieben
Maßnahmen, die es länger erkrankten Beschäftigten ermöglichen, schrittweise ins Arbeitsleben zurückzukehren
reaktiv
betriebliche
Gesundheitsförderung
auf freiwilliger Basis
Angebote für mehr
Gesundheit am Arbeitsplatz:
Bewegungförderung, Stressbewältigung, Ernährungsberatung, Suchtprävention etc.
Verhaltens- und Verhältnisprävention
präventiv
Wir unterstützen Sie in der Systemischen Gesundheitsberatung bei folgenden Faktoren:
Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
Durchführung und Dokumentation einer psychischen Gefährdungsbeurteilung
Seminare und Coachings im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Was sind die Vorteile für Ihr Unternehmen?
- Gesunde und leistungsfähige Beschäftigte
- Weniger Krankheits- und Produktionsausfälle
- Besseres Betriebsklima
- Mehr Teilhabe und Motivation
- Produktivitäts- und Qualitätssteigerung
- Mitarbeitende bleiben treu und loyal
- Höhere Attraktivität als Arbeitgeber
- Sie kommen Ihrer sozialen Verantwortung gegenüber Ihren Mitarbeitenden nach
- Mögliche Steuervorteile
- Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit