Mediation & Konfliktmanagement

Analysierend. Präventiv. Nachhaltig.

»Wir sehen in der Systemischen Mediation nicht nur den Einzelfall, sondern suchen den Kern von sich immer wieder wiederholenden energiekonsumierenden Konflikten im Unternehmen.«

Jürgen Rahn, CEO, Systemischer Organisationsentwickler

Konflikte stehen in einem größeren Zusammenhang.

Konflikte entziehen die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche und rücken Streitigkeiten in den Mittelpunkt der täglichen Arbeit. Als zertifizierte Mediatoren arbeiten wir an bestehenden Konflikten und an der Prävention zukünftiger.

Wo Menschen zusammenarbeiten gibt es Konflikte. Wir erleben diese zumeist als belastend und treten sie gehäuft auf, ohne dass wir sie bewältigen können, werfen sie einen dunklen Schatten auf unser Leben.

Oft ist der eigentliche Kern des Konfliktes nicht im auftretenden Streit zu finden, sondern die Ursache befindet sich weit außerhalb des Sichtfeldes. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, diesen zu finden und zusammen mit Ihnen die Ursachen zu beheben.  

Häufig geht es um mögliche Muster von Konflikten, die innerhalb des Systems wiederholt auftreten. Die Suche nach der eigentlichen Ursache gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Mediators. Wenn der Kern des Konflikts offengelegt wird, kann die Ursache behoben werden.

Wann ist Mediation & Konfliktmanagement erfolgreich?

Bei äußeren Konfliktfeldern mit Lieferant:innen, Kund:innen oder Verbraucher:innen

Bei inneren Konflikten zwischen Mitarbeitenden, Teams oder Abteilungen

Bei Konflikten zwischen verschiedenen Unternehmen

Konflikte bei Unternehmensnachfolge oder bei Fusionen

In der Zusammenarbeit mit Kooperationen

Konklikte lösen und in Zukunft verhindern

Bei KonFAIRenzraum arbeiten zertifizierte Mediatoren, die an bestehenden Konflikten ebenso arbeiten wie an der Prävention zukünftiger Auseinandersetzungen. Als Beratungsmethode ist die Mediation besonders geeignet, um in konflikthaften Situationen die Kontrahenten zu unterstützen. Dabei sollen beide Parteien eigenverantwortliche Lösungen entwickeln, die für das gesamte System von Nutzen sind. Von der Konfliktklärung bis zur Ursachenbehebung kann KonFAIRenzraum Sie mit einer professionellen Mediation in Köln und Umgebung unterstützen. Die Arbeitsweise im Überblick:

Symbolbild Konflikt

Ihre Vorteile im Überblick

Die Systemische Mediation von KonFAIRenzraum aus Köln bezieht sich auf den Zusammenhang und den Konfliktkern. Der Bezug zum System und die Konfliktbegleitung zählen zu den wichtigsten Merkmalen der Konflikt-Mediation. Dabei lässt sich diese Beratungsmethode bei bestehenden Konflikten und als Prävention einsetzen. 

Konstruktive Konfliktklärung im Unternehmen

Konflikte am Arbeitsplatz können vielfältiger Natur sein. In Teams oder zwischen einzelnen Mitarbeitenden können Sie ebenso auftreten wie zwischen verschiedenen Abteilungen. Im Konfliktmanagement werden Konflikte in ihrem Kern gelöst, bevor eine unkontrollierbare Eigendynamik einsetzt.

Das Systemische Konfliktmanagement sucht nach den Zusammenhängen von Konflikten und Mustern, um anschließend passende Lösungen zu finden. Diese Methodik kann in bestehenden Konflikten oder als Prävention im Unternehmen eingesetzt werden. 

Überzeugen Sie sich von der Mediation und dem Konfliktmanagement von KonFAIRenzraum aus Köln. Für Ihr Unternehmen bieten wir das passende Beratungsformat.

Mit folgenden Konfliktarten beschäftigt sich das Konfliktmanagement:

Patric Ott im Vortrag über Systemische Organisations- und Unternehmensberatung

Unsere Methoden

Für ein erfolgreiches Konfliktmanagement gibt es bewährte Methoden. Allerdings sollte auf allen Seiten der Konfliktparteien ein grundlegender Konsens vorhanden sein. Dieser Konsens betrifft die Bereitschaft zur Konfliktlösung. Die angewandten Methoden sind für die Konfliktbearbeitung in Teams, Gruppen und Einzelpersonen geeignet. Folgende Methoden sind im Konfliktmanagement bewährt:

Mediation, Supervision und auch Prävention gehören zu unserer Expertise. Auch für Ihr Unternehmen bieten wir das passende Beratungsformat.