
Professionelle Betreuung durch systemische Beratung
Für Unternehmen unterschiedlicher Größe bietet Konfairenzraum eine Beratung im Bereich der systemischen Organisationsentwicklung. Die systemische Organisationsberatung beschäftigt sich mit vorhandenen Ressourcen, um Veränderungen gezielt umzusetzen. Eine professionelle Betreuung kann die gezielte Umsetzung notwendiger Veränderungsprozesse sicherstellen. Dabei ist zu beachten, dass die Mitarbeiter die geplanten Umstrukturierungen mittragen und daran partizipieren. Das System mit seinen Mitarbeitern und Hierarchien sollte die Veränderung annehmen. Auf diese Weise kann der geplante Wandel Erfolg haben. Aus Sicht der systemischen Organisationsentwicklung gibt es folgende Ansätze:
- Veränderungen für Personen
- Veränderungen in den Märkten
- neue Unternehmenskultur
- verändertes Unternehmensleitbild
- Veränderungen der zukünftigen Entwicklung
Die systemische Organisationsentwicklung bietet ein umfangreiches Aufgabenfeld. Hierzu gehört die Begleitung bei Umstrukturierungen, wenn beispielsweise die Unternehmenskultur oder die Unternehmensstrategie neu ausgerichtet wird. Für Mitarbeiter ist die Veränderungsbereitschaft wichtig, damit das gesamte System die Veränderungen mitträgt. Dabei wird die Lösung immer im Zusammenhang mit dem sozialen System verbunden. Für weitere Infos können Sie die Webseite von Konfairenzraum besuchen.
Systemische Organisationsentwicklung für verschiedene Anlässe
Aufgrund der globalisierten Wettbewerbssituation gibt es für Unternehmen vielschichtige Ursachen für Veränderungen. Hierzu gehören neue Marktanforderungen, Fusionierungen mit anderen Unternehmen oder Umstrukturierungen innerhalb der Firma. Eine systemische Organisationsentwicklung beachtet immer den gesamten Kontext. Der systemische Ansatz hinterfragt jede Person und jeden Prozess, so dass man ganzheitliche Lösungen entwickeln kann. Für folgende Anlässe ist eine systemische Organisationsberatung sinnvoll:
- veränderte Nachfrage
- neue Rahmenbedingungen
- Innovationsdruck
- Rationalisierungen
- Fusionen, Nachfolgeregelungen
Von Konfairenzraum werden maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen erarbeitet. Die Beratungsmethoden der systemischen Organisationsentwicklung sind vielfältig und lassen sich auf die unterschiedlichsten Unternehmen anwenden.

Systemische Organisationsentwicklung und die Vorteile
Der systemische Ansatz ermöglicht die Ausarbeitung passender Strategien. Eine systemische Organisationsentwicklung kann für Ihr Unternehmen passgenaue Lösungswege aufzeigen. Der Kontextbezug und die ganzheitliche Sicht auf das gesamte System gehören zu den Stärken dieser modernen Methode. Konfairenzraum ist TÜV-geprüft und bewertet Ihr Unternehmen aus Sicht der systemischen Perspektive. Die Vorteile in der Übersicht:
- Ausarbeitung passender Strategien
- Bewältigungsstrategien
- Lösungen für Ihr Unternehmen
- ganzheitliche Sicht auf das System
- TÜV-geprüfte Beratung
Nutzen Sie die Vorteile und vereinbaren Sie einen Termin für die systemische Organisationsberatung. Bei einem unverbindlichen Erstgespräch können Sie sich umfassend informieren. Auf der Webseite finden Sie erste Infos für den Einstieg unter https://konfairenzraum.de/
Systemische Beratungsmethoden für Ihr Unternehmen
Die systemische Organisationsentwicklung ist nur eine Beratungsmethode, die Konfairenzraum anbietet. Zu unseren Dienstleistungen gehört auch die Supervision und das betriebliche Gesundheitsmanagement. Für eine prozessorientierte Beratung bietet die Supervision viele Möglichkeiten, wie die Reflexion auf das berufliche Denken und Handeln. Mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement erhalten Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und deren Leistungsbereitschaft.
Neben den Beratungsmethoden der Organisationsebene bietet Konfairenzraum auch passende Dienstleistungen auf der Individualebene. Vom systemischen Coaching bis zur Mediation und dem Konfliktmanagement werden verschiedene Methoden angeboten. Dazu gehört auch die Beratung zum Thema agile Führungsmethoden.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Arbeit. Über die systemische Organisationsentwicklung und den anderen Methoden können Sie sich auf der Webseite von Konfairenzraum informieren.